ReflexionEntwicklungprofessioneller Austausch

Gruppensupervision


Zur Übersicht

Gruppensupervision

Supervision ist ein essenzieller Bestandteil professioneller Beratungstätigkeit und ermöglicht eine tiefgehende Reflexion der eigenen Arbeit. In der Gruppensupervision profitieren Sie nicht nur von der fachlichen Begleitung eines erfahrenen Supervisors, sondern auch vom Austausch mit Kolleg:innen aus ähnlichen oder unterschiedlichen Fachbereichen.

Durch eine wertschätzende und lösungsorientierte Atmosphäre gewinnen Sie neue Perspektiven auf Ihre beruflichen Herausforderungen, entwickeln kreative Lösungsansätze und stärken Ihre professionelle Identität.

Termin arrangieren

Wie funktioniert Gruppensupervision?

Sysmentalik by Helmut Widhalm

Fallbesprechungen & kollegiale Beratung

Bringen Sie herausfordernde Beratungssituationen ein und profitieren Sie von der gemeinsamen Reflexion in der Gruppe.

Sysmentalik by Helmut Widhalm

Methodenvielfalt & praxisorientierte Ansätze

Durch systemische Techniken, Aufstellungen und gezielte Fragestellungen werden blinde Flecken sichtbar, neue Blickwinkel eröffnet und Handlungsmöglichkeiten erweitert.

Sysmentalik by Helmut Widhalm

Selbstfürsorge & Abgrenzung im Berufsalltag

Erkennen Sie persönliche Muster und entwickeln Sie Strategien für eine gesunde Balance zwischen Engagement und Abgrenzung.

Sysmentalik by Helmut Widhalm

Netzwerk & Austausch

Die Gruppensupervision bietet einen geschützten Raum für kollegiale Unterstützung und ermöglicht es, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken.

Für wen ist Gruppensupervision geeignet?

  • Lebens- und Sozialberater:innen (LSB), Coaches & Therapeut:innen
  • Mediator:innen, Supervisor:innen & psychosoziale Fachkräfte
  • Pädagog:innen & Fachkräfte aus Beratung, Gesundheitswesen & Sozialarbeit
Helmut Widhalm
Sysmentalik by Helmut Widhalm

Arrangieren Sie jetzt
einen Termin

Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unseren vielseitigen Angeboten.

Termin arrangieren