AusbildungLebens- & Sozialberater:in

Lebens- & Sozialberater:in

Psychosoziale Angebote

Zur Übersicht

Über die Ausbildung

Psychosoziale Beratung hilft Menschen, in Problem-, Entscheidungs- und Krisensituationen nachhaltige und wirkungsvolle Lösungen zu finden und erfolgreich in ihrem Leben zu integrieren. In unserem Lehrgang erwerben Sie solide Methoden und Techniken, die Sie befähigen, Ihre Klienten professionell, gezielt und einfühlsam zu begleiten.

In unserer praxisnahen und fundierten Ausbildung lernen Sie die systemischen Methoden des Coachings und der Beratung kennen und gezielt anzuwenden. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge für den Umgang mit Menschen in Problem- und Krisensituationen und entwickeln die Fähigkeit, individuelle Lösungen zu erarbeiten und erfolgreich umzusetzen.

Zusätzlich erweitern wir Ihre Kompetenz durch personenzentrierte Beratung, mentale Techniken, positive Psychologie und Kreativitätstechniken. Diese vielseitigen Ansätze bieten Ihnen einen breiten Methodenkoffer, der Sie befähigt, auf unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen einzugehen.
Sie gewinnen einen umfassenden Überblick über die Berufsfelder im Coaching und in der Beratung und ein solides Fundament für die vielfältigen beruflichen Situationen, die Ihnen begegnen können. In zahlreichen Praxisübungen stärken Sie Ihre Fähigkeiten, gewinnen Sicherheit im Umgang mit Beratungssituationen und erhalten wertvolles Feedback zur stetigen Optimierung Ihrer Beratungskompetenzen.

Der Lehrgang hat den Schwerpunkt: Stress, Burnoutprävention, Mental- und Resilienztraining.
Sie bekommen nach Absolvierung der Schwerpunktmodule, zusätzlich zu dem LSB-Diplom ein Zertifikt:
Mental- und Resilienztrainer:in.

Unsere Ausbildungs-Module finden im Durchschnitt ein-zweimal im Monat Freitag und Samstag entweder online oder in unserem Institut im schönen Steinakirchen statt. Ergänzt wird die Ausbildung durch zusätzliche Gruppensupervisionsmodule, in denen Sie Ihre Kompetenzen vertiefen und erweitern können.

Start

Freitag 16. Jänner 2026 - um 14:00 Uhr

Ende

Samstag 11. Dezember 2028 - ca. 17:00 Uhr

Ort

Sysmentalik-Academy, 3261 Steinakirchen, Bergstraße 3

Kosten

15.900,- Euro für den gesamten LSB-Lehrgang, 90 Stunden Gruppensupervision sind integriert, inkl. aller Gebühren

Termin buchen

Datum

Datum

16. Januar 2026
Kosten

Kosten

15.900,- Euro

Downloads

Im Download-Folder finden Sie alle notwendigen Informationen im Detail. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, lassen Sie es uns wissen.

Info

Info
Die Lehrgangskosten sind gemäß § 6 (1) 11 lit. a u. b UStG 1994 umsatzsteuerbefreit.

Achtung

Achtung
Der Lehrgang wird gerade bei der WKO und dem Fachverband der Lebens- und Sozialberater:innen eingereicht, um die Zertifizierung zu erhalten.

Durchführende Dozent:innen

Helmut Widhalm, MSc

Helmut Widhalm, MSc

  • Ausbildungsleiter LSB
  • Psychosozialer Berater (LSB)
  • Aufstellungsleiter
  • Stress,- und Burnout Prävention
  • Dozent für Methode, Krise und Selbsterfahrung
  • Berechtigt für Supervison und Selbsterfahrung für LSB ALT und NEU
Patricia Weiner

Patricia Weiner

  • Psychosoziale Beraterin (LSB)
  • Supervisorin
  • Dozentin für Krise, Eltern,- Kinder,- und Jugendcoaching
  • Berechtiigt für Supervision und Selbsterfahrung für LSB ALT und NEU
Mag. Tina Hofstätter E.MA.

Mag. Tina Hofstätter E.MA.

  • Psychosoziale Beraterin (LSB)
  • Aufstellungsleiterin
  • Juristin
  • Dozentin für Recht und Ethik
 Marie-Therese Schleritzko

Marie-Therese Schleritzko

  • Psychosoziale Beraterin (LSB)
  • Aufstellungsleiterin
  • Trauerbegleitung
  • Bilanzbuchhalterin
  • Dozentin für BWL
Helmut Widhalm
Sysmentalik by Helmut Widhalm

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie mich.

Ich berate Sie gerne.

Kontakt