Urlaub und Erholungsphasen: Schlüssel zu nachhaltiger Leistungsfähigkeit
Bei Sysmentalik dreht sich alles um systemische…
Bei einer richtig spannenden Veranstaltung am 24.5.2025 am Tag der Fachgruppe der Lebens- und Sozialberater:innen der WKNÖ auf Stift Melk drehte sich alles um die Frage: "LSB und Spitzensport – passt das überhaupt zusammen?“
Mit dabei: Helmut Widhalm, Gründer des Sysmentalik-Kompetenzzentrums und Coach für mentale Stärke, sowie ÖSV-Weltcup-Athlet Tristan Takats. Die beiden haben gemeinsam einen Vortrag gehalten, der es in sich hatte – Thema: „Psychosoziale Beratung als Turbo zum Erfolg“.
Im Fokus stand die Geschichte eines verletzten Sportlers, der sich zurück an die Weltspitze kämpft – mit professioneller Unterstützung durch mentale Beratung. Das Publikum und Ingrid Grabner von der WKNÖ als Moderatorin, bekamen spannende Einblicke in die Praxis und echte Beispiele direkt aus dem Spitzensport.
Dabei ging es nicht nur um klassische Mentaltechniken, sondern um viel mehr:
Was ist eigentlich echte mentale Stärke?
Und wie kann man sie gezielt aufbauen – gerade im Leistungssport?
Sysmentalik® setzt genau hier an und geht tiefer: Statt bloßer Motivationstipps geht’s um innere Muster, emotionale Reaktionen und unbewusste Denkweisen.
„Ziel ist es, mentale Blockaden aufzulösen, das Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken und den individuellen ‚Erfolgsmodus‘ zu aktivieren – einen Zustand, in dem Körper und Geist optimal auf die Anforderungen des Wettkampfs abgestimmt sind.“ 💭
Klingt spannend? War’s auch! Und vor allem zeigt es: Mentale Gesundheit ist im Sport kein „Nice-to-have“, sondern ein echter Gamechanger. ⛷️